Kindertagespflege
Die Familienbildung Wedel e.V. bildet Kindertagespflegepersonen aus und vermittelt sie in folgenden Bereichen an Eltern:
Groß-Nordende, Haselau, Haseldorf, Heidgraben, Heist,
Hetlingen, Holm, Moorrege, Neuendeich, Schenefeld, Tornesch, Uetersen, Wedel
Die Kindertagespflegepersonen
-
haben an einem Qualifizierungslehrgang teilgenommen
-
verfügen über die Pflegeerlaubnis des Fachdienstes Jugend
und Bildung -
betreuen bis zu 5 Kinder im eigenen Haushalt, sehr individuell und zeitlich flexibel
-
nehmen regelmäßig an Reflexions-Treffen und Fortbildungen teil
Die Eltern
-
werden von den Fachberaterinnen eingehend beraten
-
haben freies Wunsch- und Wahlrecht zwischen Krippe
und Kindertagespflege -
haben ab dem 1. Lebensjahr ihres Kindes Anspruch auf
eine Betreuung -
können einen Antrag auf einkommensabhängige Ermäßigung stellen
Die Qualifizierung
-
läuft berufsbegleitend in den Abendstunden und am Wochenende
-
wird vom Kreis Pinneberg finanziell unterstüzt
Die Beratung der Eltern und Informationen über die Qualifizierung sind nach vorheriger Terminvereinbarung in Wedel, Schenefeld und Tornesch möglich.
Telefonische Sprechzeiten:
Mo 17.00-19.00 Uhr,
Di & Do 9.00-12.00 Uhr
Außerhalb der Sprechzeiten können Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
Bereich Wedel/Holm/Schenefeld:
Edda Slivka, Tel. 04103 / 80 329 83
Bereich Uetersen/Tornesch:
Anke Börner, Tel. 04103 / 80 329 84
Oder per Mail an kindertagespflege@familienbildung-wedel.de
Schauen Sie auch in unsere FAQ zur Kindertagespflege - hier werden häufig gestellte Fragen beantwortet.
Hier können Sie sich das "Merkblatt zum Verfahren zur Entlastung der Eltern im Hinblick auf die Kosten der Tagespflegebetreuung bis zur Neuordnung der Finanzierung" als PDF downloaden.
Das entsprechene Antragsformular für die Ermäßigung der Kindertagespflege können Sie hier downloaden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.kindertagespflege-kreis-pinneberg.de
Noch ein Nachtrag aus 2019:
Zum 25. Jubiläum der Kindertagespflege im Kreis Pinneberg stellte eine Tagesmutter ihre Arbeit so vor:
Liebes Publikum... (zum Weiterlesen bitte klicken)
