Kindertagespflege
Die Familienbildung Wedel e.V. vermittelt Kindertagespflege-personen in folgenden Bereichen:
Groß-Nordende, Haselau, Haseldorf, Heidgraben, Heist,
Hetlingen, Holm, Moorrege, Neuendeich, Schenefeld, Tornesch, Uetersen, Wedel.
Die Kindertagespflegepersonen
-
haben an einem Qualifizierungslehrgang teilgenommen oder haben eine pädagogische Ausbildung
-
verfügen über die Pflegeerlaubnis des Fachdienstes Jugend
und Bildung -
betreuen bis zu 5 Kinder, sehr individuell und zeitlich flexibel
-
arbeiten eng mit den pädagogischen Fachberaterinnen der Familienbildung zusammen
-
nehmen regelmäßig an Reflexions-Treffen und Fortbildungen teil
Sie möchten Tagesmutter/Tagesvater werden? Informationen erhalten Sie hier.
Die nächsten Informationsveranstaltungen finden an folgenden Terminen statt:
Dienstag, 17.01.2023
Dienstag, 16.05.2023
Dienstag, 12.09.2023
Jeweils online via Zoom von 18.00 - 20.00 Uhr. Bitte melden Sie sich per Mail bei der Akademie Kindertagespflege an: akademie-kindertagespflege@perspektive-jugendhilfe.de.
Und hier können Sie sich alle Unterlagen herunterladen.
Die Eltern
-
werden von den Fachberaterinnen eingehend beraten
-
haben freies Wunsch- und Wahlrecht zwischen Krippe
und Kindertagespflege -
haben ab dem 1. Lebensjahr ihres Kindes Anspruch auf
eine Betreuung -
können einen Antrag auf Geschwisterermäßigung und einkommensabhängige Ermäßigung stellen
-
Die Kosten entsprechen den Sätzen, die in der Kita gezahlt werden
Bitte rufen Sie die zuständige Fachberaterin an und vereinbaren einen Termin für die Beratung.
Ansprechpersonen:
Edda Slivka (Wedel, Schenefeld):
Tel.: 04103-80329-83
Email: slivka@familienbildung-wedel.de
Danni Knauf (Tornesch):
Tel.: 04103-80329-84
Email: knauf@familienbildung-wedel.de
Annette Bull (Uetersen):
Tel.: 04103-80329-84
Email: bull@familienbildung-wedel.de
Désirée Hellwig (Heidgraben, Großnordende, Haseldorf, Haselau, Neuendeich, Heist, Holm, Hetlingen, Moorrege):
Tel.: 04103-80329-84
Email: hellwig@familienbildung-wedel.de
Schauen Sie auch in unsere FAQ zur Kindertagespflege - hier werden häufig gestellte Fragen beantwortet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.kindertagespflege-kreispinneberg.de

