wellcome & Herz und Hand
„wellcome“ und „Herz und Hand“ sind ein Angebot der Familienbildungsstätten des Kreises Pinneberg im Bereich „Frühe Hilfen für Familien“ mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr und Teil des Präventionskonzeptes des Kreises Pinneberg.
wellcome
Mütter werden heute meist nach wenigen Tagen aus der Klinik entlassen. Zuhause beginnt – trotz aller Freude über das Neugeborene – der ganz normale Wahnsinn einer Wochenbett-Familie: das Baby schreit, niemand kauft ein, das Geschwisterkind ist eifersüchtig und der besorgte Vater hat keinen Urlaub mehr. Gut, wenn Familie und Freunde in der ersten Zeit unterstützen können. Wer aber keine Hilfe hat, kann sie von „wellcome“ bekommen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen sind für Sie da, sie übernehmen entlastende Aufgaben für die Mutter, unterstützen bei der Pflege und Betreuung des Babys oder kümmern sich um das Geschwisterkind.
Sprechzeiten:
Mi 09.00-12.00 Uhr
Katharina Parbst-Keil
Tel. 04103 / 703 23 20
Herz und Hand
In Kooperation mit den Regionalteams, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie anderen Trägern betreut und begleitet „Herz und Hand“ Schwangere und junge Familien mit erhöhtem Unterstützungsbedarf.
In Zusammenarbeit mit Familienhebammen, Hebammen, ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und fachlich qualifizierten Koordinator*innen können die Familien schon während der Schwangerschaft optimal versorgt und begleitet werden. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen übernehmen entlastende Aufgaben für die Mutter, unterstützen sie bei der Pflege und Betreuung ihres/ihrer Kinder. Die professionellen Mitarbeiter*innen führen Beratungen durch, begleiten und unterstützen in allen Bereichen, die fachliche Qualifikation voraussetzen. Ihre Aufgabe ist es, ggf. weitere Hilfsmaßnahmen einzuleiten. Ziel der aufsuchenden Arbeit ist es, die vorhandenen Ressourcen einer Familie zu entdecken und zu stärken.
Sprechzeiten:
Mo 08.30-10.30 Uhr, 12.00-13.00 Uhr
Mi 09.00-11.30 Uhr
Viktoria Behrens
Tel. 04103 / 703 23 19
herzundhand@familienbildung-wedel.de


