Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schenefeld
Vortrag Elterngeld (-Plus) und Elternzeit
Für viele werdende Eltern stellt sich bei der Planung der Elternzeit und beim Ausfüllen der ent-sprechenden Anträge eine Vielzahl von Fragen: Wie, wo und wann beantrage ich die Elternzeit? Wie wird das Elterngeld berechnet? Hat jeder Anspruch auf Elterngeld? Was ist Elterngeld-Plus? Wann wird ein Einkommen aus Teilzeitarbeit auf das Elterngeld angerechnet, wann nicht? Welche Fristen sind zu beachten? Am Abend erhalten Sie einen Überblick über die Regelungen, damit Ihnen Begriffe wie Elterngeld, Elterngeld-Plus, Elternzeit, Elternteilzeit, Partnermonate und Partnerschaftsbonusmonate verständlich werden. Während des Vortrages haben Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen. Die Referentin ist Fachanwältin für Arbeitsrecht. Eine Anmeldung ist erforderlich - bitte geben Sie auch an, ob Sie alleine oder mit Partner*in teilnehmen möchten. Dieses Angebot gibt es auch in Wedel bzw. online.
Nr. S7400 Mo 19.30 – 21.00 Uhr; 26.04.2021
gebührenfrei
Elterngeld (-Plus) und Elternzeit
Termine:
Nutzen Sie für dieses Angebot bitte unser Anmeldeformular. Vielen Dank!
Mo 19.30 – 21.00 Uhr
26.04.2021
gebührenfrei
Veranstaltungsort:
Schenefelder Kinderzimmer, Achter de Weiden 12
Kursleitung:
Bettina Brunswick